Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn
        
        Die Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn ist eine manuelle Therapie, 
        bei der Gelenk- und Wirbelfehlstellungen unter leichter Bewegung sanft 
        korrigiert werden, ohne Bänder, Sehnen und Muskeln zu überdehnen. Die 
        Behandlung beginnt mit einer Überprüfung der Beinlängen. Denn durch eine 
        Beinlängendifferenz kommt es auch zu einer Fehlstellung des Beckens und 
        der Wirbelsäule. Liegt eine Beinlängendifferenz vor, werden die 
        betroffenen Gelenke (Hüft-, Knie- oder Sprunggelenk)  repositioniert. Anschließend werden Becken, Kreuzbein und Wirbelsäule 
        kontrolliert und bei Bedarf korrigiert. 
        
        Die Behandlung wird mit der 
        „Bandscheiben-Massage nach Rudolf Breuß“ beendet. Hierbei werden durch 
        eine spezielle Massagetechnik die Bandscheiben entlastet und noch 
        eventuell bestehende Blockaden gelöst, die Bandscheiben können sich so 
        wieder regenerieren. 
        
        Anwendungsmöglichkeiten:
        
        -        
        Rückenschmerzen
        
        -        
        Lumboischialgien
        
        -        
        ISG-Blockaden
        
        -        
        Kribbeln in den Armen u. Händen
        
        -        
        Tennisellbogen
        
        -        
        Golferarm
        
        -        
        Hüft- und Knieschmerzen
        
        -        
        Schulterschmerzen
        
        -        
        Fersensporn